High Spirits beim SpaCamp 2025. Foto: michela ravasio/Stocksy – stock.adobe.com
Das Interalpen-Hotel Tyrol auf 1.300m. Foto: Interalpen-Hotel Tyrol
Blick aus dem Interalpen-Spa. Foto: Interalpen-Hotel Tyrol
Aufnahme von der Seefelder Spitze. Foto: Region Seefeld

SpaCamp 2025

High Spirits
Interalpen-Hotel Tyrol
13.-15. Oktober
2025

Programm SpaCamp 2025

Freu dich auf eine inspirierende Mischung aus lebendigen Diskussionsrunden und kraftvollen Impulsen in den Sessions. Doch damit nicht genug: Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Pre-Camp-Tour, Experience Sessions, einem überraschenden Show-Act, einer mitreißenden Keynote und einer unvergesslichen Party macht dein SpaCamp-Erlebnis komplett.

Montag, 13.10.2025

In diesem Jahr führt uns die Pre-Camp-Tour nach Seefeld, auch Tirols Hochplateau genannt. Dort besuchen wir das Alpin Resort Sacher mit Fokus auf Healthy Longevity. Inhaberin Elisabeth Gürtler stellt uns die Academy for Better Aging, die Kältekammer und das Höhentraining vor.

Nach einem kleinen Mittags-Snack spazieren wir über den Geigenbühel zum Hotel & Spa Klosterbräu. Alois Seyrling, Geschäftsführer und Gastgeber führt uns durch das Hotel und gibt Einblicke in das Younique-Konzept. Um 15.30 Uhr fahren wir mit dem Shuttle wieder zurück ins Interalpen-Hotel Tyrol.

Die Anmeldung zur Pre-Camp-Tour ist ab Mitte Juli möglich. Es gibt maximal 60 Plätze. Bitte nimm festes Schuhwerk und wetterangepasste Kleidung mit.

Beim Check-in im Kongress-Foyer erhältst dein persönliches Namensschild. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit dir beim Sektempfang – selbstverständlich auch alkoholfrei – auf ein inspirierendes SpaCamp anzustoßen.

Nutze das Get-together für anregende Gespräche. Triff alte Bekannte wieder, knüpfe neue Kontakte und tausche dich mit unseren Ausstellern, den Gold- und Premium-Partnern aus.

Um uns auf das SpaCamp einzustimmen und zur Ruhe zu kommen, lauschen wir den bezaubernden Klängen der Krüner Alphornbläser. In einer technischen Welt schaffen die einfachen Naturinstrumente eine natürliche Verbindung hin zur kraftvollen Natur der umliegenden Bergwelt.

Auch in diesem Jahr haben wir wieder ein einzigartiges Eröffnungshighlight für euch geplant. Unser Show-Act sorgt für jede Menge Energie auf 1.300m. Gemeinsam erwecken wir unser Motto „High Spirits“ zum Leben. Damit die Überraschung gelingt, dürfen wir auch nicht mehr verraten. Seid gespannt und lasst euch das nicht entgehen!

Nach der Begrüßung durch den SpaCamp-Gründer und Veranstalter Wolfgang Falkner präsentieren Geschäftsführer Karl Brüggemann und Spa-Managerin Jasmin Zwerger das Interalpen-Hotel Tyrol.

Anschließend gewährt Elias Walser, Geschäftsführer von Seefeld Tourismus, spannende Einblicke in die Region Seefeld auf Tirols Hochplateau.

Alle Teilnehmer:innen, die ein Thema eingereicht haben (möglich vom 1. Mai bis 4. Oktober), stellen nun ihre Themen in wenigen Sätzen vor. So bekommst du einen klaren Überblick über alle Themenvorschläge.

Punkte nun für deine Lieblingsthemen! Die Abstimmung erfolgt digital per QR-Code – getrennt nach Impulsvorträgen und Diskussionsrunden.

Dann wird es spannend: Wir präsentieren die Ergebnisse des Votings! Jetzt erfährst du, welche Sessions es auf die Agenda geschafft haben. Die genaue Zuteilung der Räume und Zeiten erhältst du am Dienstagmorgen.

Beim Abendessen in der gemütlichen Stube genießt du nicht nur kulinarische Highlights der Interalpen-Küche, sondern auch anregende Gespräche mit den Teilnehmer:innen – in einem urigen und einladenden Ambiente. Details zum Buffet werden noch veröffentlicht.

Die Anmeldung erfolgt über das Rahmenprogramm-Formular und ist ab Mitte Juli bis spätestens zwei Wochen vor dem SpaCamp möglich. Bitte beachte: Das Abendessen am ersten Abend ist nicht im Ticket enthalten und wird vor Ort als Selbstzahler auf die Zimmerrechnung gebucht.

Lass den ersten Abend an der gemütlichen Hotel-Bar entspannt ausklingen und vertiefe deine Gespräche in ungezwungener Atmosphäre (Selbstzahler).

Dienstag, 14.10.2025

Guten Morgen! Im Rahmen einer kurzen Begrüßung stellen wir euch unsere Partner des SpaCamp 2025 vor. Die diesjährigen Gold-Partner TAC, Life Fitness und ADA Cosmetics haben spannende, kreative Präsentation für euch vorbereitet.

Jetzt ist es soweit und wir präsentieren den finalen Sessionplan, basierend auf dem Voting vom Vortag. Ab sofort weißt du, welche Themen wann und in welchem der beiden Räume stattfinden. Wir wünschen dir inspirierende Erkenntnisse!

 

Voller Energie starten wir mit den ersten, von euch gewählten Themen-Sessions in den zwei parallelen Räumen „Innsbruck“ und „Leutasch“. Im ersten Block stehen 4 Impulse je 25 Min. sowie 2 Diskussionsrunden je 50 Min. am Plan.

Du möchtest mit einem eigenen Thema dabei sein, dann schick uns deinen Themenvorschlag! Ab 1. Mai findest du hier die stets aktuellen Themenvorschläge. Am Dienstagfrüh geht’s hier zum Session-Plan.

Tipp: Wir halten zwar für jede Session einige Erkenntnisse für unser SpaCamp-Whitepaper fest, empfehlen aber auch, für dich wichtige Notizen mitzuschreiben.

Nach einem intensiven Vormittag meldet sich der Hunger – Zeit für eine genussvolle Pause! Beim Lunchbuffet nach Wahl des Küchenchefs im Restaurant stärkst du dich für den Nachmittag. Das Mittagessen ist im Ticket inbegriffen, inklusive Tagungsgetränke.

Bevor es mit den Sessions weitergeht, bleibt noch Zeit für entspannte Gespräche und inspirierenden Austausch im Aussteller-Foyer.

Weiter geht’s mit dem zweiten Session-Block in den beiden parallelen Räumen! Auf dem Plan stehen vier spannende Diskussionsrunden à 50 Minuten. Jetzt heißt es wieder: mitdiskutieren, Wissen sammeln und gemeinsam praxisnahe Lösungsansätze entwickeln.

Eure Themenvorschläge sind ab dem 1. Mai herzlich willkommen! Den finalen Session-Plan, basierend auf dem Voting der Teilnehmer:innen, findest du hier am Dienstagmorgen des SpaCamps.

Alle zusammen – und bitte lächeln! Bevor wir in die wohlverdiente Nachmittagspause starten, halten wir den Moment fest und verewigen uns auf dem traditionellen Gruppenfoto. Sei dabei!

Nach den vielfältigen Sessions haben wir uns alle eine wohlverdiente Pause verdient – mit einer Auswahl an herzhaften und süßen Häppchen, Kaffee, Tee und erfrischenden Getränken.

Nutze die Gelegenheit für persönliche Gespräche mit den Teilnehmer:innen im Kongress-Foyer und lerne auch unsere Partner näher kennen.

Auch in diesem Jahr haben wir wieder einige Experience Sessions für euch zur Auswahl, um einerseits in Bewegung zu kommen oder die Umgebung zu erkunden. Die Anmeldung ist direkt vor Ort am Montagabend möglich. Pro Kurs gibt es 15 bis 25 Plätze.

  1. Pilates – ideal, um deine Körpermitte zu stärken und deine Haltung zu verbessern. Der Kurs fördert deine Flexibilität und Balance und eignet sich sowohl für Einsteiger als auch für Geübte – jede Übung kann individuell angepasst werden. Kursleiterin Isabell Stecher freut sich darauf, dich im Gymnastikraum zu begrüßen. Treffpunkt ist im Spa.
  2. Alpakawanderung: Aufgrund des großen Andrangs im vergangenen Jahr werden auch in diesem Jahr die kuscheligen Alpakas mit ihrem sanften Wesen vorbeischauen. Familie Haslwanter von den Tiroler Bio Alpakas begleitet die entschleunigende Tour. Treffpunkt ist um 16:30 Uhr beim Eingang zur Tiefgarage.
  3. Nordic Walking aktiviert die gesamte Muskulatur, fördert das Herz-Kreislauf-System und schont gleichzeitig die Gelenke. Durch den Einsatz der Stöcke wird der Oberkörper effektiv mittrainiert. Trainerin Petra Hutera begleitet uns auf der kleinen Wildmoostour mit Lottensee. Treffpunkt 16:40 an der Hotel-Rezeption.
  4. Erlebe eine meditative Panoramawanderung auf einem malerischen Weg durch den Wald, mit einer Querung des Golfplatzes Wildmoos. Während der Wanderung erwarten dich Atem- und Meditationsübungen, bei denen du deine Sinneswahrnehmung in der einzigartigen Natur vertiefst. Kursleitung: Barbara Graf. Treffpunkt ist um 16:40 Uhr an der Hotel-Rezeption.
  5. Voraussichtlich wird es auch einen Spinning-Kurs geben. Details dazu folgen noch.

Bitte nimm bequeme und dem Wetter angepasste Kleidung sowie gutes Schuhwerk mit.

Nun hast du ausgiebig Zeit, dich am Zimmer für die SpaCamp-Party frisch zu machen oder im Interalpen-Spa abzutauchen. Lass dich beim Candlelight Swimming von stimmungsvoller Beleuchtung und mystischer Musik verzaubern.

Bevor wir gemeinsam zur Party in die Interalpen-Alm gehen, genießen wir ein entspanntes Dinner im Andreas-Hofer-Saal. Ob Fisch, Fleisch, vegetarisch oder vegan – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Die genauen Buffet-Details werden noch bekannt gegeben.

Das Abendessen ist im SpaCamp-Ticket inkludiert und beinhaltet eine 4-stündige Getränkepauschale mit Wein (Interalpen-Exklusiv-Abfüllung), Bier (auch alkoholfrei), Mineralwasser, Softdrinks, Kaffee und Tee.

Bitte denke an eine warme Jacke, da wir im Anschluss gemeinsam zur benachbarten Interalpen-Alm spazieren. Vielen Dank für deine Anmeldung ab Mitte Juli bis spätestens Ende September, damit die Küche entsprechend planen kann.

Gestärkt und in bester Stimmung spazieren wir gemeinsam zur nahegelegenen Interalpen-Alm, wo bereits DJ Chris Carter auf uns wartet. Mit einer mitreißenden Mischung aus Rock- und Pop-Klassikern sowie aktuellen Hits sorgt er für eine ausgelassene Stimmung.

Ob Dirndl, Tracht oder ein ganz persönlicher Look – fühl dich frei, Tradition und Moderne nach dem Motto „Mix & Match – Tradition & ganz schön vielfältig“ zu kombinieren. Natürlich kannst du auch in deinem gewohnten Stil kommen – come as you are!

Dinner und Party in der Alm am Dienstag sind im Ticketpreis inkludiert – ebenso die Getränkepauschale (wie oben beschrieben) bis 0:00 Uhr. Danach gilt Selbstzahler.

Mittwoch, 15.10.2025

Guten Morgen! Heute stehen die finalen Sessions des diesjährigen SpaCamps auf dem Programm – verteilt auf die beiden parallelen Räume. In Block III erwarten dich insgesamt vier kompakte Impulse à 25 Minuten sowie zwei vertiefende Diskussionsrunden à 50 Minuten.

Also los – tauch noch einmal ein in spannende Themen und bereichernde Gespräche! Die Themeneinreichung ist von 1. Mai bis spätestens 4.Oktober möglich.

Bevor es ins Finale geht, hast du in einer kurzen Networking-Pause noch einmal die Gelegenheit, durchzuatmen und dich mit Kolleg:innen auszutauschen.

Auch am dritten Tag freuen sich unsere Aussteller und Partner darauf, dich persönlich kennenzulernen und ins Gespräch zu kommen.

Nach einem intensiven Vormittag voller inspirierender Sessions erwartet uns ein weiteres Highlight: Ex-Profifußballerin und TV-Expertin Viktoria Schnaderbeck nimmt uns in ihrer Keynote mit auf eine persönliche Reise – mitreißend, motivierend und nahbar.

Viktoria Schnaderbeck ist ehemalige österreichische Profifußballerin. Sie spielte 11 Jahre für den FC Bayern München und gewann 2-mal die deutsche Meisterschaft und 1-mal den deutschen Cup. In ihrer Zeit beim FC Arsenal gewann sie die englische Meisterschaft. Als Kapitänin führte sie das Österreichische Nationalteam ins EM-Halbfinale 2017 und ins EM-Viertelfinale 2022.

Viktoria Schnaderbeck kennt die Höhen und Tiefen des Profisports und feierte nach 8 Operationen immer wieder ihr Comeback. 2022 beendete sie ihre Karriere und engagiert sich seither für Frauenfußball, Gleichberechtigung und mentale Gesundheit.

In der Abschlussrunde blicken wir gemeinsam auf die vergangenen Tage zurück und sind gespannt auf euer Feedback – was hat bewegt, inspiriert, begeistert?

Außerdem gibt es wieder tolle Preise zu gewinnen! Unsere Gold- und Premium-Partner haben attraktive Überraschungen für euch bereitgestellt.

Zum krönenden Abschluss lüften wir das Geheimnis: Wohin führt die Reise beim SpaCamp 2026?

Beim Lunchbuffet nach Wahl des Küchenchefs lassen wir das SpaCamp 2025 im Restaurant gemeinsam in entspannter Atmosphäre ausklingen. Das Mittagessen ist im Ticketpreis enthalten – inklusive Tagungsgetränke.

Wir wünschen dir eine angenehme Heimreise und freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen beim SpaCamp 2026!


Datenschutz
SpaCamp / DI (FH) Wolfgang Falkner, Inhaber: DI (FH) Wolfgang Falkner (Firmensitz: Österreich), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.
Datenschutz
SpaCamp / DI (FH) Wolfgang Falkner, Inhaber: DI (FH) Wolfgang Falkner (Firmensitz: Österreich), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.