Weiterbildung, Austausch, Ergebnisse! Dein Last-Minute-Ticket zum SpaCamp 2018?
18. September 2018
Viele Plätze sind nicht mehr frei – 21 „Perlen“ sind in diesen Kategorien noch zu haben. Foto: SC
Die Chance lebt! Wo es noch wie viele freie Plätze gibt
Du möchtest dich weiterbilden, dich auf Augenhöhe mit Branchenkollegen austauschen und gemeinsam an konkreten Ergebnissen arbeiten? Dann haben wir gute Nachrichten: Zu 89,5% sind wir zwar beim SpaCamp 2018 in der Sieben Welten Therme schon ausgebucht. In Zahlen heißt das, 179 Plätze sind bereits vergeben. Aber, 21 Plätze in folgenden ausgesuchten Branchenkategorien sind insgesamt noch frei:
- Wellness-Hotels/Spa-Manager*in/Thermen: 1
- Day-Spas/Kosmetikinstitute: 5
- Regionen: 4
- Spa-Industrie: 1
- Berater/Agenturen: 2
- Reiseveranstalter/Portale: 3
- Unis/Studenten: 3
- Presse/Medien/Blogs: 2
Als SpaCamp-Teilnehmer*in bist du mittendrin, du bist ein wichtige Perle und setzt mit deinen Ideen Zeichen. Anmeldeschluss zum SpaCamp ist Freitag, 5. Oktober. Wie beim Fliegen gilt – first come, first served!
Hier geht’s zur Anmeldung!
Update zu den aktuellen Themeneinreichungen
Alle aktuellen 22 Themeneinreicher*innen beim SpaCamp 2018. Foto: SC
Toll, dass bereits 18 spannende und auch brisante Themenvorschläge von den Teilnehmer*innen eingereicht wurden. Hier ein paar Beispiele zu Themen, die aktuell zur Diskussion stehen: „Wie funktioniert der Spa-Markt in China?“, „Wie sieht die Bedeutung der Spa-Behandler*innen für die Zukunft aus?“, „Wie bewerbt ihr Retreats?“ oder: „Wie gelingt es, Betriebliches Gesundheitsmanagement über das Spa anzubieten?“ Folgende Themen sind nun noch ganz frisch dazugekommen:
- Mehr Schein als Sein? Die Bedeutung der Spa-Behandler*innen für die Zukunft unserer Branche. Roland Janauschek, Badehaus Bremen & Lutz Hertel, DWV
- Spa Service – Welche Zusatzleistungen können Gäste im Spa begeistern? Joram Schirmaier, Der Öschberghof & Sylvia Glückert, WellConsult
- Zielgruppe Next Generation – sie ändert die Art, wie wir arbeiten. Jennifer Partheymüller, Skinbiotic
- Machen innovative – für den Gast präventologische – Behandlungsmethoden im klassischen Spa-Betrieb überhaupt einen Sinn? Ingrid Ulbrich, Pingou Vital & Dirk Wehlmann, Skinling
- Salutogenese – revolutionärer Ansatz in Spa-Behandlungen? Cathrin Elisa Park, Pharmos Natur
Wenn du als Teilnehmer*in also noch überlegst, ein Thema einzureichen, möchten wir dich dazu ermutigen. Denn das SpaCamp bietet eine Bühne für Teilnehmer*innen, um sich ein ganzes Wochenende lang zu aktuellen Fachthemen weiterzubilden, auszutauschen und so wichtige Akzente für den Spa- und Wellness-Markt zu setzen.
Die Themeneinreichung ist ebenfalls noch bis Freitag, den 5. Oktober, möglich. Bei Fragen stehen wir natürlich gerne telefonisch oder auch per Mail zur Verfügung.
Weitere Highlights im Veranstaltungsplan:
Bei der Pre-Convention-Tour durch das UNESCO-Biosphärenreservat Rhön gibt es nicht nur spannende Einblicke in die Barockstadt Fulda, sondern auch in das Boutique Hotel Badehof in Bad Salzschlirf. Offiziell startet das SpaCamp Freitagabend mit der Eröffnung durch Vanessa Borkmann zum Thema „FutureHotel-Wellness-Erlebnisse: Innovative Konzepte und Lösungen für die Hotellerie“. Mehr Infos zur Eröffnung kannst du im Interview mit Vanessa Borkmann auf unserem SpaCamp-Blog nachlesen.
Am Samstag warten auf dich vielfältige Sessions und intensive Diskussionen zu den oben vorgestellten Themen. Zurücklehnen darfst du dich dann bei der Keynote von Zeitexperte Jonas Geißler, der mit dem Mythos „Zeitmanagement“ aufräumen möchte. Auch mit Jonas Geißler haben wir uns im Interview schon unterhalten.
Den Abschluss am Samstag macht die Sieben-Welten-Party im Afrika-Bereich der Sieben Welten Therme. Kulinarische Highlights durch sieben Stationen aus den Welten Indien, Mexiko, Japan, Afrika, Asien, Andalusien und Arabien laden zu einer köstlichen Reise ein. Unter dem Aspekt „Fest der Vielfalt“ freuen wir uns auf „bunt gekleidete“ Teilnehmer*innen und einen unvergesslichen Abend mit groovigen Beats von DJ Abdul.
Wenn du dich noch zum Rahmenprogramm beim SpaCamp anmelden möchtest, kannst du das gerne noch im Formular bis 5. Oktober nachholen. Alle weiteren Infos zum Programm findest du im Veranstaltungsplan.
Ich packe meinen Koffer und nehme mit:
Damit einem gelungenen SpaCamp-Wochenende nichts im Wege steht, haben wir eine kleine Packliste erstellt:
- Große Portion Diskussionsfreude
- Zeit für offenen Austausch
- Wissenshunger (natürlich auch „normalen“ Hunger)
- Bunte Kleidung für die Sieben-Welten-Party am Samstagabend
- Badebekleidung zum Plantschen
- Genügend Visitenkarten 😉
- Smartphone (für Sessionplan, Postings Social Media)
Hab Spaß und mach dir eine schöne Zeit!
Bis bald zum 9. SpaCamp in der Sieben Welten Therme. Foto: Sieben Welten Therme
Schau auf einen Sprung bei den Ausstellern vorbei!
Im Foyer bei den Kongressräumlichkeiten werden sich unsere Top-Premium-Partner präsentieren. Es gibt einiges zum Ausprobieren. Du kannst also gespannt sein! Die Ansprechpartner vor Ort freuen sich auf deinen Besuch und werden auch gerne Fragen beantworten.
- Pharmos Natur Green Luxury steht für 100% reinen und wirkstoffreichen Aloe Vera-Ursaft sowie ein ganzheitliches Schönheitspflege-Programm von innen und außen.
- Thalgo Cosmetic und das Meer sind unzertrennlich. Auf der Reise über die Ozeane präsentiert Thalgo MERVEILLE ARCTIQUE – das neue Spa-Erlebnis mit den Wundern der Arktis und einer raffinierten Symbiose von „warm & kalt“.
- Vinoble Cosmetics arbeitet mit der Essenz des Traubenkerns. Das steirische Unternehmen bietet Spezialprodukte für alle Hauttypen und damit verbundene Anwendungsmöglichkeiten im Spa an.
- TAC spezialisiert sich seit 15 Jahren auf die Entwicklung von Software-Produkten für das Spa & Activity Management. Heute sind die Produkte bei über 1200 Kunden in 54 Ländern im Einsatz.
- Gharieni ist seit 25 Jahren auf Behandlungsliegen und Spa-Ausstattung spezialisiert und exportiert die „Made in Germany“-Produkte weltweit in über 70 Länder.
- Mood Room arbeitet mit einem 360°-Raumkonzept. Nicht nur auf die Architektur, sondern auch auf Interiordesign bezogen und inszeniert stimmungsvolle Spa-, Wellness- sowie anspruchsvolle Wohneinrichtungen.
- Pino ist ein traditionsreiche Familienunternehmen und steht für überzeugende Qualität und den stets respektvollen Umgang mit Mensch und Natur. Neu ist die PINO Hydrating Sponge Massage.
- Beauty Düsseldorf ist die Kosmetik-Leitmesse, wo sich im Rahmen der SPA BUSINESS Communication Lounge die professionelle Spa-Branche trifft. Im Ausstellerbereich präsentieren Firmen besondere Spa Brands sowie die neuesten Spa Treatments und angesagte Trends.
- Life Fitness ist der weltweit führende Hersteller von Premium-Fitnessgeräten und unterstützt in Planung, Konzeption und Einrichtung von individuellen Fitnessräumlichkeiten in Hotel-Gyms.
- Medical Service Höber widmet sich der Frage, wie man als gesundheitsbewusster Mensch fit bleiben kann. Dementsprechend bietet MSH Produkte im Gesundheits- und Wellnessmarkt an.
Hier findest du alle Partner des SpaCamp 2018 – inkl. Medien- und Basic-Partner.