Spa-Einblicke in das Falkensteiner Balance Resort Stegersbach. Interview mit Spa-Managerin Michi Hösch.

Spa Managerin Michaela Hösch hat das SpaCamp 2017 ins österreichische Südburgenland ins Falkensteiner Balance Resort Stegersbach gebracht. Wir haben mit ihr über Spa Treatments und Marken, das neue Angebot namens tsar® sowie das Thema Mitarbeiter gesprochen.

Michi Hösch ist Spa Managerin im Veranstaltungshotel des SpaCamp 2017 - dem Falkensteiner Balance Resort Stegersbach. Foto: Falkensteiner Balance Resort Stegersbach

Michi Hösch ist Spa Managerin im Veranstaltungshotel des SpaCamp 2017 – dem Falkensteiner Balance Resort Stegersbach. Foto: Falkensteiner Balance Resort Stegersbach

Du hast das SpaCamp 2017 ins Burgenland gebracht. Wann war für dich der Punkt, wo du gesagt hast, diese Veranstaltung muss im Falkensteiner Balance Resort Stegersbach stattfinden?

Im November 2013 war ich als Neuling beim 4. SpaCamp zum Thema: „Träume leben – Zukunft prägen“ in Kitzbühel und der SpaCamp-Virus hat mich eigentlich von der ersten Minute an gepackt. Ich kannte die Art der BarCamps bis dahin gar nicht und war beeindruckt, vor allem von der ungezwungenen Atmosphäre und der Möglichkeit, sich mit so vielen interessanten und kompetenten Menschen aus der Spa Branche auszutauschen und sich selbst einbringen zu können.

Schon damals habe ich darüber nachgedacht, wie gut das SpaCamp zu uns in das Südburgenland passen würde, in eine Region Österreichs mit der größten Dichte an Thermen und vielen renommierten Wellnesshotels. Einige SpaCamps und viele interessante Begegnungen und Gespräche später wurde der Gedanke von Dir, Wolfgang, aufgegriffen und nun findet das 8. SpaCamp 2017, vom 29. September bis 1. Oktober im Falkensteiner Balance Resort Stegersbach statt.

Das Falkensteiner Balance Resort Stegersbach thronend in der verschneiten Winterlandschaft. Foto: Falkensteiner Balance Resort Stegersbach

Das Falkensteiner Balance Resort Stegersbach thronend in der verschneiten Winterlandschaft. Foto: Falkensteiner Balance Resort Stegersbach

Welche Spa Treatments zeichnen Euer Hotel aus?

Es ist uns besonders wichtig, neben den klassisch entspannenden Massagen und verwöhnenden Beautytreatments vor allem Behandlungen anzubieten, die sich durch ein Höchstmaß an Individualität, Sinnhaftigkeit und Nachhaltigkeit auszeichnen. Unsere ganzheitlichen Behandlungen beginnen meistens mit einem kleinen Check und enden mit einer Empfehlung oder einer Übung für zu Hause. Ganz neu im Programm ist TSAR®, eine sehr wirksame Behandlungsform, um Spannungen in Sekundenschnelle auszugleichen.

Ich freue mich sehr, dass wir diese Behandlungs- und Bewegungsform bei uns im Balance Resort anbieten können und ich muss sagen, ich kenne nichts Vergleichbares. Die passive Behandlung wird von den Gästen als sehr sanft und angenehm wahrgenommen. Sie führt darüber hinaus zu tiefer Entspannung und geschmeidigen Faszien, stabilisiert das Herz- Kreislaufsystem und verspricht mentale Ausgeglichenheit. Dabei starten wir immer mit einem Eingangsgespräch und führen ein Körperscanning durch, bevor die Behandlung startet. Die Schnupperbehandlung 60 Min. gibt es für  € 96,- und 80 Min kosten € 128,-.

Bei TSAR® gibt es auch ein Aktiv Programm, welches  für Bewegungshungrige perfekt geeignet ist. Dieses Programm kann man auch in die persönlichen Sport- und Freizeitaktivtäten einbauen. Dadurch steigert man seine Leistung, erweitert seinen Bewegungsradius und bleibt dabei auch noch locker. Die Bewegungen können durchaus fordernd und anstrengend sein, bleiben jedoch immer regenerativ und ausgleichend.

Welche Spa-Marken magst du ganz besonders?

In meinem Spa Leben bin ich mit vielen verschiedenen Marken in Berührung gekommen und ich muss sagen, die Produkte waren alle gut. Ob man mit einer Marke erfolgreich arbeitet und sie im Hotel gut positionieren kann, hängt meiner Meinung nach nicht in erster Linie vom Produkt ab, vorausgesetzt, es passen die Rahmenbedingungen, sondern davon, wie gut die Zusammenarbeit des Hotels mit der Beautyfirma funktioniert. Dazu bedarf es meist einer engagierten Person, die den Spa Manager und das gesamte Spa Team mit Trainings und dem nötigen Wissen rund um die Marke versorgen und begeistern kann.

So gesehen sind mir die handelnden Menschen wichtiger als die Marke.

Auf welche Spa Highlights können sich die SpaCamp Teilnehmer 2017 freuen?

Wir haben uns bereits einiges ausgedacht und feilen noch an der einen oder anderen Idee. Auf jeden Fall wollen wir unsere SpaCamperinnen und SpaCamper so viel wie möglich in die Natur bringen. Vom Schnuppergolfen, Nordic Walken bis hin zum Achtsamkeits- und Entspannungstraining wird einiges dabei sein. Auch eine kleine Spa-Führung ist geplant. Seid gespannt!

Die Umgebung des Hotels bietet viel Platz für Outdoor-Aktivitäten. Foto: Falkensteiner Balance Resort Stegersbach

Die Umgebung des Hotels bietet viel Platz für Outdoor-Aktivitäten. Foto: Falkensteiner Balance Resort Stegersbach

Wenn du nur 3 Wörter hast – wofür steht das Südburgenland?

  • Sanfte Hügel
  • Kulinarik
  • Gastfreundschaft

Du bist sehr engagiert! 10 Jahre Spa-Managerin im Falkensteiner Balance Resort Stegersbach, Spa-Managerin des Jahres beim Health & Spa Award, nominiert kürzlich zur Wellness Aphrodite, bei vielen Fachveranstaltungen zugegen und in regen Kontakt mit anderen Spa-Managern. Was würdest du dir noch mehr von der Spa-Branche wünschen?

Wie wir erst kürzlich beim GlobalWellness Summit 2016 in Kitzbühel gehört haben, bleibt die Spa Branche auch weiterhin ein schnell wachsender Markt. Das bietet natürlich viele gestalterische Möglichkeiten, aber wir müssen uns auch um die Basis kümmern. So würde ich mir qualitativ hochwertige und praxisorientierte Ausbildungen für Spa Manager und Spa Mitarbeiter, speziell in Österreich, wünschen. Über adäquate Gehalts- und Anstellungsmodelle für SpaMitarbeiter müssen wir uns Gedanken machen und Hotels brauchen gute Mitarbeiterbindungsprogramme.

Ich wünsche mir, dass es uns unter anderem mit diesen Maßnahmen gelingt, das Spa Profil weiter zu schärfen, sodass wir unsere Wellnessbereiche als Kompetenzzentren für ganzheitliche Gesundheit weiter etablieren können.

Vielen Dank für das Interview, liebe Michi Hösch!

Autor:in: Wolfgang Falkner
SpaCamp / DI (FH) Wolfgang Falkner

Andere Beiträge die dich interessieren könnten
Rege Diskussion bei den Sessions © Dirk Holst
25. Juni 2024 SpaCamp Trends & Visionen
Sessions mit Wirkung – seit 15 Jahren!

Seit der Premiere im Jahr 2010 wird beim SpaCamp Erfahrungsaustausch gelebt – dies ist sozusagen unsere DNA. Mehr als 250 Teilnehmer:innen haben in diesen 15 Jahren Themenvorschläge eingereicht, über 300 Sessions haben stattgefunden. Es ist unmöglich, in einem Rückblick noch einmal auf alle einzugehen – obwohl wirklich viele auch aus heutiger Sicht noch spannend sind. […]

weiterlesen
Brisante Themen und viel Sonnenschein gab es beim SpaCamp 2017 im Südburgenland. Foto: SpaCamp / Jasmin Walter Photography
4. Oktober 2017 Spa Management SpaCamp
Sun, Sun, Sun beim SpaCamp 2017 – der Rückblick aus dem sonnigen Südburgenland

Vergangenes Wochenende, von 29.9. bis 1.10.2017, fand das 8. SpaCamp im österreichischen Südburgenland statt. Das Motto lautete „Share the Sunshine“ und die Sonne strahlte mit den knapp 180 Teilnehmern um die Wette. 18 Themen wurden in den Sessions diskutiert und der neue Modus kam gut an. 

weiterlesen
180 TeilnehmerInnen - Gruppenfoto SpaCamp 2013 (c) Foto: Dirk Holst
27. November 2013 SpaCamp
Rückblick SpaCamp 2013: 180 TeilnehmerInnen, ein herzliches Miteinander und viele konkrete Ergebnisse

Unmöglich alle Eindrücke vom vergangenen SpaCamp-Wochenende im Grand Tirolia in Kitzbühel auf Papier oder besser in einen Blog zu bringen. Erstmal sammeln. Okay, wenn ich nur 3 Worte hätte, würde ich das SpaCamp 2013 so beschreiben: 180, herzlich, Ergebnisse.

weiterlesen
#ShareTheSunshine beim 8. SpaCamp im Falkensteiner Balance Resort Stegersbach im Südburgenland. Quelle: Fotolia/Kar Tr
7. März 2017 Spa Management SpaCamp
Lass die Sonne rein! SpaCamp 2017 im malerischen Südburgenland unter dem Motto „Share the Sunshine“

Dieses Jahr führt uns das SpaCamp ins malerische Südburgenland, genauer gesagt in das Falkensteiner Balance Resort Stegersbach. Bereits zum 8. Mal wird von 29. September bis 1. Oktober im Fachkreis diskutiert; gemeinsame Antworten werden gesucht und neue Bekanntschaften geschlossen. Passend zur sonnigsten Region Österreichs lautet das diesjährige Motto #ShareTheSunshine. Erste Neuigkeiten teilen wir heute mit euch.

weiterlesen
Datenschutz
SpaCamp / DI (FH) Wolfgang Falkner, Inhaber: DI (FH) Wolfgang Falkner (Firmensitz: Österreich), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.
Datenschutz
SpaCamp / DI (FH) Wolfgang Falkner, Inhaber: DI (FH) Wolfgang Falkner (Firmensitz: Österreich), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.