Inspirierend und überraschend – das Rahmenprogramm zum SpaCamp 2025

8. April 2025

Die Vorfreude steigt! Am 1. Mai, in drei Wochen, starten wir wieder mit dem Run auf die Tickets zum SpaCamp 2025, das von 13. bis 15. Oktober im Interalpen-Hotel Tyrol über die Bühne geht. Wir haben in den letzten Monaten getüftelt. Entstanden ist ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Pre-Camp-Tour, Experience Sessions, einem überraschenden Show-Act, einer mitreißenden Keynote und einer unvergesslichen Party. All das komplettiert die vielfältigen Sessions zu einem ganzheitlichen SpaCamp-Erlebnis auf 1.300 m.

Inspirierendes Rahmenprogramm beim SpaCamp 2025. Foto: Region Seefeld; Interalpen-Hotel Tyrol; UEFA; Krüner Alphornbläser
Inspirierendes Rahmenprogramm beim SpaCamp 2025. Foto: Region Seefeld; Interalpen-Hotel Tyrol; UEFA; Krüner Alphornbläser

Schon vorgemerkt? Run auf die Tickets startet am 1. Mai!

Seit vielen Jahren zelebrieren wir den 1. Mai als den Anmeldestart für das SpaCamp. So beginnt auch beim SpaCamp 2025 im Interalpen-Hotel Tyrol der Run auf die Tickets an diesem besonderen Tag. Insgesamt stehen 185 Plätze in 8 Branchenkategorien zur Verfügung. Herzlich willkommen sind alle, die in der Spa- und Wellness-Branche tätig sind – von Hoteliers und Geschäftsführer:innen über Spa-Manager:innen und Führungskräfte bis hin zu allen Mitarbeiter:innen.

Aufgrund des großen Andrangs in den vergangenen Jahren, empfehlen wir eine rasche Anmeldung, idealerweise schon am 1. Mai, 0.00 Uhr – also in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag. Wir sind schon jetzt gespannt, wer von euch im 16. Jahr in der Region Seefeld mit dabei sein wird.

Das Gruppenfoto der Spa-Community beim vergangenen Jubiläums-SpaCamp auf Schloss Fleesensee. Foto: SpaCamp/Lukas Geu
Das Gruppenfoto der Spa-Community beim vergangenen Jubiläums-SpaCamp auf Schloss Fleesensee. Foto: SpaCamp/Lukas Geu

Deep Diving in den Sessions

Ob im Bereich Positionierung, Angebotsgestaltung, Mitarbeiterbindung, Kommunikation, Verkauf oder neue Technologien – die Herausforderungen sind vielschichtig und anspruchsvoll. Wir sind überzeugt, dass keine Expertin oder kein Experte allein alle Fragen beantworten kann. Deshalb geht das SpaCamp seit 2010 konsequent einen anderen Weg. Als Ideenwerkstatt bringen wir die Spa-Community an einem besonderen Ort zusammen und ermöglicht den offenen Erfahrungsaustausch auf Augenhöhe, um gemeinsam Antworten auf aktuelle Fragestellungen zu finden.

Um sicherzustellen, dass jene Themen behandelt werden, die für euch von größtem Interesse sind, habt ihr im Vorfeld die Möglichkeit, Themen einzureichen, die euch besonders beschäftigen. Welche Sessions letztendlich auf der Agenda stehen, wird durch ein Voting unter den Teilnehmer:innen am ersten Abend entschieden. Aus den verschiedenen Diskussionsrunden und Impulsen wird ein gemeinsames Whitepaper erarbeitet, das die zentralen Thesen und wichtigsten Erkenntnisse zusammenfasst. Wir hoffen, dass wir mit unserem SpaCamp-Motto „Deep Diving auf 1300 m“ dazu animieren, noch mutigere Themen einzureichen, die so richtig in die Tiefe gehen.

Wie genau die Themeneinreichung funktioniert, erfährst du im Link. Um ein bisschen Inspiration zu schaffen und die Angst vor Einreichungen zu reduzieren, haben wir hier die Themen vom Vorjahr für euch. Wir sind euch gerne beim Ideenspinnen behilflich.

SpaCamp 2024 Sessions. Foto: SpaCamp/Lukas Geu
Sessions beim SpaCamp. Foto: SpaCamp/Lukas Geu

Pre-Camp-Tour Seefeld

In diesem Jahr führt uns die Pre-Camp-Tour nach Seefeld, auch Tirols Hochplateau genannt. Wir besuchen das Alpin Resort Sacher mit Fokus auf Healthy Longevity mit der Academy for Better Aging, Kältekammer und Höhentraining. Nach einem kleinen Mittags-Snack spazieren wir über den Geigenbühel zum Hotel & Spa Klosterbräu. Alois Seyrling, Geschäftsführer und Gastgeber führt uns durch das Hotel und gibt Einblicke in das Younique-Konzept.

Pre-Camp-Tour Seefeld. Foto: Region Seefeld
Pre-Camp-Tour Seefeld. Foto: Region Seefeld

High-Spirits-Eröffnungshighlight

Unvergessen ist die Queens- & Kings-Geschichte zum Mitmachen vom vergangenen SpaCamp 2024 auf Schloss Fleesensee. Auch in diesem Jahr haben wir uns wieder ein einzigartiges Eröffnungshighlight für euch überlegt. Nach dem Get-together im Kongressfoyer und den einstimmenden Alphörnern sorgt unser Show-Act für jede Menge Energie auf 1.300 m. Gemeinsam erwecken wir unser Motto „High Spirits“ zum Leben. Damit die Überraschung gelingt, dürfen wir auch nicht mehr verraten. Lasst euch das nicht entgehen!

Ex-Profifußballerin Viktoria Schnaderbeck ist Keynote beim SpaCamp

Einige von euch wünschten sich in der Feedbackrunde wieder eine Keynote beim SpaCamp. Nun dürfen wir bekannt geben, dass wir als krönenden Abschluss die Ex-Profifußballerin & TV-Expertin Viktoria Schnaderbeck gewinnen konnten.

Viktoria Schnaderbeck, Ex-Profifußballerin, Keynote Speaker & TV-Expertin. Foto: UEFA
Viktoria Schnaderbeck, Ex-Profifußballerin, Keynote Speaker & TV-Expertin. Foto: UEFA

Viktoria Schnaderbeck ist ehemalige österreichische Profifußballerin. Sie spielte 11 Jahre für den FC Bayern München und gewann 2-mal die deutsche Meisterschaft und 1-mal den deutschen Cup. In ihrer Zeit beim FC Arsenal gewann sie die englische Meisterschaft. Als Kapitänin führte sie das Österreichische Nationalteam ins EM-Halbfinale 2017 und ins EM-Viertelfinale 2022.

Viktoria Schnaderbeck kennt die Höhen und Tiefen des Profisports und feierte nach 8 Operationen immer wieder ihr Comeback. 2022 beendete sie ihre Karriere und engagiert sich seither für Frauenfußball, Gleichberechtigung und mentale Gesundheit.

Experience Sessions

Unsere Experience Sessions am Dienstagnachmittag haben sich als sehr beliebter Bestandteil des SpaCamps etabliert. Hier geht es darum, die Umgebung zu erkunden und in Bewegung zu kommen. Die Umgebung des Interalpen-Hotel Tyrols bietet dafür einige sehr interessante Möglichkeiten – von Pilates über Spinning bis Nordic-Walking und meditativer Panoramawanderung. Und weil im vergangenen Jahr der Andrang auf die Alpakawanderung so groß war, schauen auch in diesem Jahr die kuscheligen Tiere mit dem sanften Wesen vorbei. Mystisch und entspannend wird das Candlelight Swimming im Interalpen-Spa.

Party auf der Alm

Das SpaCamp ist aber nicht nur für aktuelle Fachthemen, optimale Networking-Möglichkeiten bekannt, sondern auch für seine Party. Hier geht es am Dienstag nach dem Abendessen gemeinsam in die hauseigene Interalpen-Alm, wo wir bis in die Nacht bei Klassikern und aktuellen Hits tanzen und feiern können. Fühl dich frei, dein Dirndl oder deine Tracht mitzunehmen und mit modernen Accessoires zu kombinieren – ganz nach dem Motto Mix & Match – Tradition & ganz schön vielfältig. Natürlich kannst du auch ganz klassisch bleiben, wenn du dich so wohlerfühlst. Come as you are!

SpaCamp-Party in der Interalpen-Alm. Foto: Interalpen-Hotel Tyrol
SpaCamp-Party in der Interalpen-Alm. Foto: Interalpen-Hotel Tyrol

Dein Zimmer mit Bergblick

Selbstverständlich haben wir auch wieder ein Zimmerkontingent im Interalpen-Hotel Tyrol für das SpaCamp 2025 zu speziellen Konditionen optioniert. Hier empfehlen wir, dieses gleich nach deiner erfolgreichen Ticketbuchung am 1. Mai direkt zu reservieren – ab dann gibt es den Buchungscode.

Zimmer mit Bergblick - Doppelzimmer Premium. Foto: Interalpen-Hotel Tyrol
Zimmer mit Bergblick – Doppelzimmer Premium. Foto: Interalpen-Hotel Tyrol

Die Partner des SpaCamp 2025

Ein herzliches Dankeschön geht an all unsere SpaCamp-Partner, die uns in diesem Jahr das Vertrauen schenken:

Unsere Gold- & Premium-Partner:

• Hotel & Destination: Interalpen-Hotel Tyrol, Region Seefeld
• Basic-Partner: ClickSpa, Esch Objektkonzepte, IST Studieninstitut, Kurland, Mediterana, Oceanwell, Olymp, Pharmos Natur, Re:guest, Ruck, Team Dr Joseph
• Medien-Partner: Tophotel, Spaness

Und hier geht’s zum Veranstaltungsplan des SpaCamp 2025. Abonniert gerne unseren Newsletter und folgt uns auf Insta und LinkedIn. Wir sind schon sehr gespannt, mit welchen Themenideen ihr die offenen Session-Slots füllen werdet.

Bis zum SpaCamp-Anmeldestart am 1. Mai, 0.00 Uhr!

Autor:in: Wolfgang Falkner
SpaCamp / DI (FH) Wolfgang Falkner