12. Januar 2016 Technologie Trends & Visionen

Digital Detox – Auszeit von Smartphone & Co.

Direkt nach dem Aufwachen noch im Bett Facebook, Instagram und Co. checken, beim Frühstücken die Mails lesen und auf dem Weg zur Arbeit schauen, was in der Welt passiert ist: Das Smartphone ist heute für viele Menschen zu ihrem ständigen Begleiter geworden. Es ist Unterhaltungs-, Informations- und Organisationstool in einem. Das bringt viele Vorteile mit sich. Es kann aber auch zu Stress führen. Ist es Zeit für Digital Detox?

Umfragen zeigen, dass sich viele Menschen von der ständigen Erreichbarkeit über das Smartphone unter Druck gesetzt fühlen. Kein Wunder also, dass der englische Begriff des digitalen Entgiftens immer häufiger auftaucht.

Viele Menschen merken, dass ihnen eine Zeit des bewussten offline Seins gut tun würde. Foto: Hubertus Alpin Lodge und Spa

Viele Menschen merken, dass ihnen eine Zeit des bewussten offline Seins gut tun würde. Foto: Hubertus Alpin Lodge und Spa

Digital Detox meint den zeitlich begrenzten Verzicht auf technische Geräte wie Smartphone, Tablet und PC – am besten auch auf das Fernsehen. Und viele Menschen merken, dass ihnen solche Zeiten des bewussten offline Seins gut tun würden.

Der Wellnessurlaub ist eine gute Gelegenheit, eine digitale Fastenkur zu machen. Hier steht die Auszeit im Fokus. Es geht darum, sich selbst, d.h. Körper, Geist und Seele etwas Gutes zu tun. Internetempfang ist dazu nicht zwingend nötig.

Digital Detox ist durchaus gefragt

Die Umfrage der Wellness-Hotels & Resorts und beauty24 zu den Wellness-Trends 2015 zeigt, dass Digital Detox Angebote im Wellnesshotel durchaus gefragt sind. Immerhin ein Viertel der Befragten gibt heute schon an, dass sie solche Angebote im Wellnesshotel in Anspruch nehmen würden. In den kommenden Jahren kann sicherlich mit einer weiter steigenden Nachfrage nach digitalen Auszeiten gerechnet werden.

Die Ergebnisse einer Umfrage zeigen, dass 1/4 der Gäste Digital Detox Angebote nützen würden. Wellness-Hotels & Resorts, beauty24

Die Ergebnisse einer Umfrage der Wellness-Hotels & Resorts und beauty24 zeigen, dass 1/4 der Gäste Digital Detox Angebote nützen würden.

Auf den ersten Blick liegt natürlich die Frage nahe, ob man so etwas überhaupt braucht. Schließlich kann man ja einfach das Smartphone aus der Hand legen, wenn es einen stört. Vielen Menschen fällt das aber schon heute schwer. Nicht wenige kennen ein gewisses Gefühl der Unruhe, wenn das Smartphone unterwegs plötzlich keinen Strom mehr hat und aus geht. Die Angst, nicht erreichbar zu sein oder etwas zu verspassen macht sich breit.

Kein Wunder, dass sich deshalb von den Menschen, die Digital Detox Angebote wahrnehmen würden, fast 40 Prozent wünschen, dabei Strategien zu lernen, wie man auch im Alltag Pausen von Smartphone und Co. einlegt. Erste Wellnesshotels haben das Thema Digital Detox schon aufgenommen. Acht Prozent der für die oben genannte Studie befragten Hoteliers geben an, Digital Detox-Angebote anzubieten.

Smartphone aus und Sinne anschalten

Eines dieser Hotels ist das Hubertus Alpin Lodge & Spa in Balderschwang. Hier wird Gästen ein Tauschhandel angeboten:

Wer sein Smartphone für die Zeit des Wellnessurlaubs abgibt, erhält am Ende als Belohnung ein Stück Allgäuer Bergkäse.

Zur Ruhe kommen und die Sinne schärfen: eine Möglichkeit ist eine Sonnenaufgangswanderung. Foto: Hubertus Alpin Lodge und Spa

Zur Ruhe kommen und die Sinne schärfen: eine Möglichkeit ist eine Sonnenaufgangswanderung. Foto: Hubertus Alpin Lodge und Spa

Während des Urlaubs werden die Gäste dieses FunkStille-Arrangements darin unterstützt, auf „den Funk“ zu verzichten. Bei einer Sonnenaufgangswanderung, durch die Kaftplätze des Hotels und die Entspannungsangebote im Aktivprogramm lernen Gäste zur Ruhe zu kommen und ihre Sinne wieder zu schärfen.

Zwischen Digital Detox und Selbstoptimierung

Neben solchen Offline-Retreats dürfen allerdings die Gäste, die genau gegensätzliche Bedürfnisse haben, nicht vergessen werden. Was die Wellness-Trends 2015 auch zeigen ist: Während sich die einen Gäste im Wellnessurlaub Digital Detox Angebote wünschen, erwartet eine fast genauso große Anzahl, dass die Möglichkeiten der digitalen Geräte zur Selbstoptimierung genutzt werden. Diese Fans des Self Designs erwarten zum Beispiel, dass Spa-Anwendungen und Sportprogramme immer individueller aufgrund persönlicher Daten angepasst werden.

Wellnesshoteliers stehen hier also vor einem Spannungsfeld. Digital Detox oder Selbstoptimierung? Hier geht es wie so oft darum, den zum Konzept des Wellnesshotels passenden Weg zu finden. Und eines haben beide Gästegruppen trotz aller Unterschiedlichkeit doch gemeinsam: Den Wunsch, etwas für die eigene Gesundheit zu tun.

Autor:in: Wibke Metzger
Wellness-Hotels & Resorts GmbH

Andere Beiträge die dich interessieren könnten
Gesund und stressfrei am Bildschirm. Foto: Maigut Media
21. November 2023 Gesundheit & Fitness Technologie Trends & Visionen
Entspannte Augen – gesund und stressfrei am Bildschirm

In der digitalen Welt sind die Augen unser Sinnesorgan Nr. 1. Doch was macht der ständige Blick auf den Bildschirm mit unserer Gesundheit? Wie können wir unsere Augen entspannen und dabei auch unsere Mitarbeiter:innen unterstützen? Ist nicht das Spa der ideale Ort, um digitalen Stress abzubauen? Wir haben bei Kerstin Herter, Gründerin von STRESSFREI.digital nachgefragt.

weiterlesen
SpaCamp 2021, Foto: Jasmin Walter Photography
29. November 2021 Gesundheit & Fitness Spa Marketing & Sales
Fitness in der Spa-Hotellerie, Mitarbeiterbekleidung, internationale Kommunikation und Branding-Konzepte – Ein Recap der Sessions aus Raum 3

Unsere dreiteiligen Session-Rückblick starten wir im Raum 3. Welchen Stellenwert haben Fitness oder Achtsamkeit in der Wellness-Hotellerie? Wer macht diese und andere Trends mit und wie füllt man Werte und Buzzwords mit erlebbaren, nativen und innovativen Branding-Konzepten? Kann stimmige Mitarbeiterkleidung das Gesamtkonzept des Hauses unterstützen und erreicht diese non-verbale Kommunikation auch internationale Gäste?

weiterlesen
Foto: PK Wellness-Trends 2017 / Von links nach rechts: Martin Rätze, Trusted Shops, Michael Altewischer, Wellness-Hotels & Resorts, Christina Eulgem (Moderation), Markengold, Roland Fricke, beauty24. Quelle: Pressekonferenz Wellness-Trends 2017, beauty24.de
9. Mai 2017 Gesundheit & Fitness Technologie Wellness- & Gesundheitstourismus
Wellness-Trends 2017 – Individueller Service bei den Gästen hoch im Kurs

Zahlen und Fakten über den Wellness-Markt helfen uns, den Kunden zu verstehen, unser Geschäftsmodell zu hinterfragen und immer weiterzuentwickeln. Seit 2010 erheben daher beauty24 und die Wellness-Hotels & Resorts relevante Marktzahlen und zeigen, wohin sich die Wellness-Branche und der Wellnessreise-Markt entwickeln. Die aktuellen Wellness-Trends 2017 werfen den Fokus auf einige wesentliche Punkte, die uns auch […]

weiterlesen
Geschäftsführerin Christine Schöler im Interview. Foto: Schöler Druck & Medien
14. März 2017 Spa Marketing & Sales Technologie
„Stift und Papier lassen sich nicht hacken!“ Interview mit Christine Schöler von Schöler Druck & Medien

Christine Schöler ist Geschäftsführerin des Familienunternehmens Schöler Druck & Medien. Im Interview spricht sie über Nachhaltigkeit und Innovationen im Druckbereich, darüber, was bei Broschüren zu beachten ist, sowie über die Zukunft von Print im Zusammenhang mit der Digitalisierung.

weiterlesen
Datenschutz
SpaCamp / DI (FH) Wolfgang Falkner, Inhaber: DI (FH) Wolfgang Falkner (Firmensitz: Österreich), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.
Datenschutz
SpaCamp / DI (FH) Wolfgang Falkner, Inhaber: DI (FH) Wolfgang Falkner (Firmensitz: Österreich), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.