Die Wellness Aphrodite – ein Blick hinter die Kulissen der Auszeichnung für die Spa-Hotellerie

31. Mai 2022
Bereits zum 19. Mal wurde kürzlich die Wellness Aphrodite im Öschberghof verliehen. Mit diesem Award werden von Mein Tophotel herausragende Wellnesshotels im deutschsprachigen Raum ausgezeichnet. Wir haben mit Jacqueline Schaffrath, Leiterin Hotelguides Mein Tophotel und Redakteurin Sarah Leoni über die Gewinner, die Jury und die Geschichte des Preises gesprochen.

Die strahlenden Sieger der Wellness Aphrodite 2022. Foto: Blackwood Media/Patrick vom Berg

Die strahlenden Sieger der Wellness Aphrodite 2022. Foto: Blackwood Media/Patrick vom Berg

Gleich vorweg die Frage aller Fragen: Wer durfte die Wellness Aphrodite 2022 mit nach Hause nehmen?

Dürfen wir diese einfach aufzählen? Hier sind die Gewinner:

War es schwer, sich auf die Sieger zu einigen und wie kann man sich die Auswahl durch die Jury konkret vorstellen?

Wir haben die Jury in diesem Jahr noch einmal um einen weiteren Experten erweitert. Diesmal war TV- und Sternekoch Christian Henze mit dabei. Damit wollten wir vor allem die Expertise im Bereich Kulinarik noch einmal stärken. Mitglieder in der Jury sind zudem Prof. Dr. Marco A. Gardini vom Bayerischen Zentrum für Tourismus und Professor für Internationales Hospitality Management und Marketing an der Fakultät Tourismus der Hochschule Kempten, Anke Brendt, Projektleiterin der FIBO Köln, Jan Peter Kruse, Verlagsleiter des Freizeit Verlags, Marco Weiß, Chefredakteur der Fachmagazine Tophotel und Hotel+Technik sowie ich selbst, als Leiterin der Hotelguides von Mein Tophotel Print & Digital.

Die Award-Verleihung im Öschberghof. Foto: Blackwood Media/Patrick vom Berg

Die Award-Verleihung im Öschberghof. Foto: Blackwood Media/Patrick vom Berg

Die Nominierungen basieren auf den Einreichungen unserer Fachautoren, die alle auf www.meintophotel.de gelisteten Hotels persönlich besuchen und dazu einen redaktionellen Text verfassen. Aus jeweils drei schriftlichen Nominierungen pro Kategorie muss sich die Jury dann auf einen Gewinner einigen. Das ist bei der enormen Qualität der Hotels nicht immer ganz einfach und sorgt zuweilen für ausführliche Diskussionen. Erstmalig wurden in den Kategorien Wellness-Küche und Spa-Personality die Küchenchefs und Spa-Persönlichkeiten per Videoschalte zur Jurysitzung eingeladen, um ihre Konzepte vorzustellen. Das hat die Auswahl enorm erleichtert. Dieses Verfahren werden wir auch in Zukunft beibehalten.

Die Wellness Aphrodite wurde in diesem Jahr zum 19. Mail verliehen. Wie hat damals alles begonnen und was waren die wichtigsten Meilensteine?

In der Tat gehen wir mit der Wellness Aphrodite nun schon ins zwanzigste Jahr – das ist selbst für uns unfassbar. Vor 19 Jahren wollten wir die herausragenden Leistungen einzelner in unserem Printguide gelisteter Wellnesshotels mit der Wellness Aphrodite würdigen. Damit sollten diese auch nach außen auf ihre Kompetenz in bestimmten Bereich hinweisen können. Dass der Award von Anfang an eine solche Anerkennung im Markt erhielt, damit hatten wir nicht gerechnet.

Einer der größten Meilensteine und Herausforderungen war sicherlich die Digitalisierung der Printausgabe vor vielen Jahren. Daraus haben sich für die gelisteten Hotels so viele weitere Möglichkeiten ergeben, sich den Usern umfangreich vorzustellen. Mittlerweile gehört unser Reiseportal „Mein TOPHOTEL“ mit seinen fundierten redaktionellen Inhalten zu einer wichtigen Entscheidungshilfe bei der Suche nach einem geeigneten Hotel.

Familie Traubel vom HUBERTUS Mountain Refugio Allgäu. Foto: Die strahlenden Sieger der Wellness Aphrodite 2022. Foto: Blackwood Media/Patrick vom Berg

Familie Traubel vom HUBERTUS Mountain Refugio Allgäu. Foto: Die strahlenden Sieger der Wellness Aphrodite 2022. Foto: Blackwood Media/Patrick vom Berg

Spa lebt von Ganzheitlichkeit. Auf was wird in der Kategorie „Gesamtkonzept“ besonders Wert gelegt und warum hat der Gewinner, das HUBERTUS Mountain Refugio Allgäu in Balderschwang in dieser Kategorie überzeugt?

Im HUBERTUS dreht sich alles um Achtsamkeit, Natur und das pure Leben. An diesem Kraftort fällt es den Gästen leicht, sich auf das HolisticLife-Konzept einzulassen, das für den Einklang von Körper, Geist und Seele sorgen soll. Die charismatische Inhaberfamilie Traubel sorgt dafür, dass das keinesfalls eine leere Worthülse ist. Die Meditations- Yoga- und Achtsamkeitsangebote von Hausherrin Christa Traubel und ihrem Team sollen zum Überdenken alter Lebensmuster beitragen.

Holistic Touch steht für die auf altem Ayurvedischem Wissen basierenden Massagen und Behandlungen, die untrennbar mit der richtigen Ernährung verbunden sind, dem Holistic Food. Dabei geht es darum, zu erkennen, dass Ernährung auf elementare Weise unser Leben sowohl auf körperlicher als auch auf geistiger Ebene beeinflusst. Das neue Mountain Spring Spa mit seinem stilvollen Ambiente vereint Fernöstliches mit dem Allgäu. So gibt es neben dem Panorama-Infinitypool, einem wunderschönen Naturbadesee, dem großzügigen Saunabereich und zehn stilvollen Behandlungsräumen auch ein japanisches Onsen-Becken und einen Zen-Garten. Hier erfährt der Gast Wohlfühlerlebnisse, die lange nachwirken und Lust auf Leben machen sollen. Ein ausgezeichnetes ganzheitliches Konzept urteilte daher die Jury.

Das HUBERTUS Mountain Refugio Allgäu. Foto: HUBERTUS Mountain Refugio Allgäu

Das HUBERTUS Mountain Refugio Allgäu. Foto: HUBERTUS Mountain Refugio Allgäu

Schön ist, dass ihr die Menschen im Spa mit der Kategorie „SPA-Personality“ auszeichnet. Welche Eigenschaften braucht eine Spa-Persönlichkeit heute und was hat euch an Sven Huckenbeck so gut gefallen?

Umfangreiches Management-Know-How, die immerwährende Lust an Weiter- und Fortbildung zeichnen Sven Huckenbecks Arbeit als Experte für Behandlung, Bewegung und Biomechanik sowie die Entwicklung komplexer und wirtschaftlich attraktiver Gesundheitsangebote aus. Begeisterung für Vitalität und Bewegung lebt er selbst in einer Vielzahl sportlicher Aktivitäten und in seinen Behandlungskonzepten, die allesamt das Ziel haben, den Menschen nachhaltig in Balance zu bringen.

So entwickelte er auch an seiner Wirkungsstätte, dem König Ludwig Wellness & Spa Resort Allgäu das BioBalance-Konzept. Über die Muskulatur ist der Zugang zum seelischen Befinden direkt spürbar. Aufrichtung, ein stabiles Fundament und eine in vielen Fällen leichtere Atmung sind dabei wahrnehmbare Ergebnisse der ersten Schritte. Ein tolles Konzept, dass auch die Bereiche Ernährung und Mental Health mit einbezieht. Darüber hinaus hat Sven Huckenbeck die in diesem Beruf wertvolle Gabe, Menschen zu begeistern!

Spa-Personality Sven Huckenbeck. Foto: Familie Traubel vom HUBERTUS Mountain Refugio Allgäu. Foto: Die strahlenden Sieger der Wellness Aphrodite 2022. Foto: Blackwood Media/Patrick vom Berg

Spa-Personality Sven Huckenbeck. Foto: Familie Traubel vom HUBERTUS Mountain Refugio Allgäu. Foto: Die strahlenden Sieger der Wellness Aphrodite 2022. Foto: Blackwood Media/Patrick vom Berg

Gibt es schon Pläne für die 20. Wellness Aphrodite? Steht der Termin schon?

Bisher fand die Verleihung der Wellness Aphrodite ja traditionell immer Anfang Dezember statt. Da wir nun coronabedingt die Vergabe der Awards auf den Mai verschieben mussten, haben wir gesehen, wie schön es sein kann, die Trophäen im Frühjahr zu vergeben. Daher wird die 20. Wellness Aphrodite im Mai 2023 verliehen werden. Für die Jubiläums-Veranstaltung lassen wir uns etwas ganz Besonderes einfallen – Termin und Location werden zeitnah bekannt gegeben.

Vielen Dank für das Interview, Jacqueline Schaffrath und Sarah Leoni. Wir sehen uns beim SpaCamp „SummerCamp“ von 27. bis 29. Juni in Tirol!


Andere Beiträge die dich interessieren könnten
9. März 2021 Nachhaltigkeit & soziale Verantwortung Spa Management
Vom CO2-Fußabdruck zum Klimaneutralen Hotel. Georg Aurbacher vom 5* Posthotel Achenkirch und Gregory Endres von Fokus Zukunft im Gespräch

Das Posthotel Achenkirch ist ein Vorzeigebeispiel, wie der Schritt vom CO2-Fußabdruck hin zum Klimaneutralen Hotel funktionieren kann. Auf ihrem Weg begleitet und unterstützt wurde das Luxus-Wellnesshotel dabei von Gregory Endres und Fokus Zukunft. Der Klima-Experte und Georg Aurbacher vom Posthotel erzählen im Interview über den Prozess und geben damit einen Vorgeschmack auf ihren Impuls beim […]

weiterlesen
Jacqueline Schaffrath begleitet die Wellness Aphrodite von Anfang an. Foto: Thomas Kessler Visuals/Meintophotel
28. Mai 2024 Spa & Wellnesshotel Trends & Visionen
21 Jahre Wellness Aphrodite – Bei der Macherin nachgefragt

Anfang Mai zeichnete der Freizeit Verlag bereits zum 21. Mal Top-Wellness-Hotels im deutschsprachigen Raum aus. Erstmalig wurde die Wellness Aphrodite in der Schweiz, und zwar im Grand Resort Bad Ragaz verliehen. Wir haben mit der Organisatorin Jacqueline Schaffrath über die Kategorien Signature-Treatments, Nachhaltigkeit und Spa-Persönlichkeiten gesprochen. Übrigens, Jacqueline begleitet die Wellness Aphrodite von Anfang an.

weiterlesen
Expertenrunde Wellness, Fitness, Gesundheit in der Hotellerie. Foto: Catrin Stoppa
12. April 2022 Spa Management Trends & Visionen
Begegnung tut einfach gut! Auf der FIBO 2022, unserer ersten Messe seit zwei Jahren

Vergangene Woche fand, nach der zweijährigen coronabedingten Präsenzpause, von 7. bis 10. April wieder die FIBO, die Leitmesse der Fitnessbranche, in Köln statt. Wir waren mit dem SpaCamp sowohl als Partner als auch Teil einer Expertenrunde am Donnerstag am Start. Wie sich die Fitnessmesse sonst noch angefühlt hat und welche Learnings wir mitnehmen, lest ihr […]

weiterlesen
Der Young Spa Award richtet sich an junge Spa-Persönlichkeiten im Alter von 18-35 Jahren. Foto: Adobe Stock/Dasha Petrenko
31. August 2021 Spa Management SpaCamp
Mut soll belohnt werden! Jetzt zum 3. Young Spa Award 2021 bewerben!

Mut auszeichnen und auf die Bühnen bringen – das war unter anderem unsere Intention, vor drei Jahren den Young Spa Award ins Leben zu rufen. Damit werden junge Persönlichkeiten von Spa- & Wellness-Hotels, Day-Spas, Thermen oder Gesundheitszentren für ihr Engagement ausgezeichnet. Wie die Bewerbung funktioniert und wie über den/die Gewinner:in entschieden wird, erfährst du hier.

weiterlesen
Datenschutz
SpaCamp / DI (FH) Wolfgang Falkner, Inhaber: DI (FH) Wolfgang Falkner (Firmensitz: Österreich), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.
Datenschutz
SpaCamp / DI (FH) Wolfgang Falkner, Inhaber: DI (FH) Wolfgang Falkner (Firmensitz: Österreich), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.