20. Dezember 2022 SpaCamp Trends & Visionen

Das SpaCamp Jahr 2022 – Die Spa-Community lebt, und wie!

Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Zeit, sich über einen persönlichen Rückblick zu wagen. Nach den coronabedingten Unsicherheiten der Jahre 2020 und 2021 konnten wir 2022 wieder so richtig Fahrt aufnehmen. So haben wir mit den Focus Meetings, dem SummerCamp und dem SpaCamp 2022 starke Lebenszeichen der Spa-Community gesetzt. Danke allen Möglichmacher:innen!

Rückblick SpaCamp Jahr 2022. Foto: Jasmin Walter
Rückblick SpaCamp Jahr 2022. Foto: Jasmin Walter

Mit zwei Fokus-Themen in den Frühling

Wie auch schon in den Vorjahren, hatten wir im Frühjahr zwei Online Focus Meetings am Programm. Mit dem ersten Thema „Wandel zum Wesentlichen“ stellten wir die Frage: Wie können wir uns als Spa auf das Wesentliche konzentrieren und dabei einen großen Schritt in Sachen Nachhaltigkeit machen? Dass sich dieses Thema jetzt im Herbst noch einmal durch Teuerung und Energiekrise zuspitzen würde, konnten wir damals noch nicht ahnen.

Das zweite Thema war „Traum.Job.Spa“, ein offener Erfahrungsaustausch, wie man gute Mitarbeiter:innen gewinnt und bindet. Ebenfalls ein brisantes Thema, wie jeder weiß.

Übrigens, beim nächsten Online Focus Meeting am 27. Februar 2023 behandeln wir das Thema „Wirtschaftlichkeit im Spa“ – von den Kennzahlen bis zum Verkauf. Aktuell gibt es auch noch freie Plätze.

SpaCamp Focus Meeting "Wirtschaftlichkeit im Spa". Foto: AdobeStock/oatawa
SpaCamp Focus Meeting „Wirtschaftlichkeit im Spa“. Foto: AdobeStock/oatawa

1. SpaCamp „SummerCamp“

2022 war das Jahr, wo wir endlich das ausprobieren konnten, was wir schon seit längerem in der Schublade hatten: Zwei SpaCamps in einem Jahr. Die vielen 2er in der Jahreszahl mussten einfach ein gutes Zeichen sein. Gesagt getan und das erste, etwas kleinere „SummerCamp“ fand im Panorama Royal in Bad Häring in Tirol mit 80 Teilnehmer:innen seine Premiere. Gut in Erinnerung blieb mir die intimere Atmosphäre, das heiße Wetter und die besondere Energie an diesem Kraftort.

Hotel-Inhaber Peter Mayer beim SpaCamp "SummerCamp" 2022, Foto: Jasmin Walter
Hotel-Inhaber Peter Mayer beim SpaCamp „SummerCamp“ 2022, Foto: Jasmin Walter

Welche Themen uns beim sommerlichen SpaCamp in den Sessions beschäftigt haben, könnt ihr im Rückblick nachlesen. Eines meiner persönlichen Highlights, war die Diskussionsrunde „Alpine Spa meets Young Generation“ mit drei ausgewählten Spa-Managerinnen der 5-Sterne-Spa-Hotellerie aus AT, DE und IT.

Diskussionsrunde mit den Spa-Managerinnen beim SummerCamp 2022. Foto: Jasmin Walter
Diskussionsrunde mit den Spa-Managerinnen beim SummerCamp 2022. Foto: Jasmin Walter

SpaCamp 2022 – endlich Nordsee!

Der Sommer war kurz. Denn drei Monate später fand Ende September auch schon das nächste SpaCamp statt. Nach dem SpaCamp 2014 an der Ostsee war es allerhöchste Zeit, endlich auch der Nordsee einen Besuch abzustatten. Das ATLANTIC Hotel Wilhelmshaven war der perfekte Ort dafür.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Auch hier hatten wir einige magische Momente. Mein persönliches Highlight war die Session „Vom Ich zum Wir“, wo gezeigt wurde, wie stark und kreativ die Spa-Community ist. Genial war auch die Pre-Convention-Tour ins Wangerland, die Barkassen-Hafenrundfahrt und natürlich die SpaCamp-Party im Pumpwerk. Es wurde bis 4 Uhr morgens ausgelassen gefeiert und getanzt. Nach den Jahren der Entbehrungen tat das ungemein gut. Hier geht’s zum SpaCamp-2022-Rückblick. Im SpaCamp Magazin haben wir auch über Ergebnissen in den Sessions berichtet.

Legendäre Party beim SpaCamp 2022 Nordsee. Foto: Jasmin Walter
Legendäre Party beim SpaCamp 2022 Nordsee. Foto: Jasmin Walter

Danke an die Möglichmacher:innen!

Die Erfolge des Jahres 2022 konnten nur gemeinsam möglich gemacht werden. Dass wir diese Qualität stemmen können, liegt zu einem wesentlichen Teil an unseren Sponsor-Partnern des SummerCamps und des SpaCamp 2022. Wir freuen uns sehr, wenn ihr das SpaCamp auch im nächsten Jahr wieder finanziell unterstützt und mit eurem Engagement begleitet.

Danke den Teams bei beiden Camps und den Focus Meetings! Es hat so großen Spaß gemacht, mit euch unvergessliche Momente zu zaubern.

Das Team beim SpaCamp 2022 Nordsee. Foto: Jasmin Walter
Das Team beim SpaCamp 2022 Nordsee. Foto: Jasmin Walter

Die Teilnehmer:innen und ihre Ideen stehen im Zentrum

Ich bin sehr froh, dass das SpaCamp eine Plattform sein darf, wo Themen offen und ehrlich besprochen werden können und wo auch niemand einen Schein waren muss. Wir gehen hier sehr tief in die Themen rein und es freut mich, wenn diese von anderen Medien oder Veranstaltern aufgenommen werden und damit wachsen können.

Was mich ganz besonders bewegt ist, wenn Teilnehmer:innen aus sich herausgehen. Jede/r einzelne hat so viel Erfahrung und eine Menge an Ideen. Es ist schön, wenn dieses Wissen geteilt wird. Natürlich kann es passieren, dass jemand anderer Meinung ist und das ist gut so. Denn daraus entsteht dann ein echter Mehrwert!

Offener Erfahrungsaustausch beim SpaCamp. Foto: Jasmin Walter
Offener Erfahrungsaustausch beim SpaCamp. Foto: Jasmin Walter

Danke an die insgesamt 51 Teilnehmer:innen, die sich getraut haben, einen eigenen Themenvorschlag einzureichen. Ohne euren Mut wäre das SpaCamp ein normaler Kongress wie jeder andere auch – ohne Überraschung und damit wohl auch ohne diese besonderen magischen Momente.

Vom Ich zum WIR

In diesem Jahr hat mich ein Gedanke besonders bewegt, der auch in einer Session beim SpaCamp an der Nordsee behandelt wurde: „Wie kommen wir vom Ich zum WIR?“. Dazu ein paar Gedanken:

  • In der Spa-Branche wollen wir dem „Ich“ Gutes tun. Und dieses „Ich“ braucht Zuwendung. Dabei müssen wir aber aufpassen, dass wir uns nicht an Oberflächlichkeiten festhalten. Schönheit kommt immer von innen!
  • Wir dürfen auch nicht vergessen, dass wir Menschen Gemeinschaftswesen sind. Man kann nicht immer stark sein und niemand weiß alles. Manchmal braucht es die helfende Hand.
  • Es gibt viele Menschen, über die nicht auf Social-Media-Kanälen gesprochen wird und die sich auch nicht selbst in Szene setzen können. Unsere Gesellschaft ist viel größer, unterschiedlicher aber auch bunter!

Die Weihnachtszeit ist eine schöne Zeit, um über das WIR nachzudenken. Es ist eine gute Zeit, um zur Ruhe zu kommen, alte Freundschaften aufleben zu lassen oder ein Familienmitglied zu besuchen, das man schon länger nicht gesehen hat.

Ausblick SpaCamp 2023

Ich weiß, ihr sitzt alle schon auf Nadeln und wollt endlich wissen, wo das nächste SpaCamp stattfinden wird. Wir waren in den letzten Wochen fleißig und haben uns einige Locations angeschaut. Anfang des Jahres werden wir den Ort und den Termin des SpaCamp 2023 bekannt geben. Haltet euch den Oktober schon mal frei!

Tanja Klindworth hat in ihrem Spaness-Blog geschrieben, dass es eigentlich egal ist, wohin die Reise geht, den letztendlich geht es um die Menschen – ihre Motivation, Inspiration, Kreativität und die Gemeinschaft!

Wir wünschen euch allen ein schönes, gesegnetes Weihnachtsfest und eine besinnliche Zeit mit euren Lieben! Genießt das Jahresende und kommt gut an im neuen Jahr! Wir gönnen uns nun auch eine Verschnauf-Pause und sind am 9. Januar 2023 wieder für euch da.

Frohe Weihnachten wünschen Katia und Wolfgang Falkner! Foto: SpaCamp
Frohe Weihnachten wünschen Katia und Wolfgang Falkner! Foto: SpaCamp
Autor:in: Wolfgang Falkner
SpaCamp / DI (FH) Wolfgang Falkner

Andere Beiträge die dich interessieren könnten
Rege Diskussion bei den Sessions © Dirk Holst
25. Juni 2024 SpaCamp Trends & Visionen
Sessions mit Wirkung – seit 15 Jahren!

Seit der Premiere im Jahr 2010 wird beim SpaCamp Erfahrungsaustausch gelebt – dies ist sozusagen unsere DNA. Mehr als 250 Teilnehmer:innen haben in diesen 15 Jahren Themenvorschläge eingereicht, über 300 Sessions haben stattgefunden. Es ist unmöglich, in einem Rückblick noch einmal auf alle einzugehen – obwohl wirklich viele auch aus heutiger Sicht noch spannend sind. […]

weiterlesen
Die Teilnehmer*innen beim SpaCamp Online 2020. Foto: SC
16. November 2020 Spa Management SpaCamp
Überraschung gelungen! SpaCamp 2020 setzt auch online Maßstäbe

Wir sind sehr erleichtert und auch ein wenig stolz, dass es uns gelungen ist, in diesem herausfordernden Jahr insgesamt über 100 Teilnehmer*innen zum SpaCamp von 9. bis 11. November 2020 vor den Bildschirm gelockt zu haben. Die schönste Bestätigung für uns ist aber, dass die Teilnehmer*innen die willkommene Auszeit genossen haben. Nicht nur die Impulse […]

weiterlesen
SpaCamp-Gründer Wolfgang Falkner im persönlichen Gespräch. Foto: SpaCamp/Jasmin Walter
10. Dezember 2024 SpaCamp Trends & Visionen
15 Jahre SpaCamp – Gründer Wolfgang Falkner ganz persönlich

Nach einer grandiosen Jubiläumsausgabe des SpaCamps auf Schloss Fleesensee könnte sich der Veranstalter eine kurze Verschnaufpause gönnen und die 15-jährige Erfolgsgeschichte in Ruhe Revue passieren lassen. Aber pausieren und auf den verdienten Lorbeeren ausruhen entspricht so ganz und gar nicht dem Wesen von Wolfgang Falkner. So ist es kein Wunder, dass die Vorbereitungen zum nächsten […]

weiterlesen
SpaCamp 2021, Foto: Jasmin Walter Photography
23. November 2021 Spa Management SpaCamp
Alles, was Mut macht! Das war das SpaCamp 2021 im Das Edelweiss

Von 15. bis 17. November konnte nun endlich, nach zweijähriger Planung, das SpaCamp im Das Edelweiss Salzburg Mountain Resort in Präsenz mit 2G und Maskenpflicht stattfinden. Nicht nur der Austausch zu aktuellen Fragestellungen in den Sessions machte Mut, auch die persönliche Begegnung. Wir freuen uns sehr, dass unser Motto „Alles was Mut macht!“, so gut […]

weiterlesen
Datenschutz
SpaCamp / DI (FH) Wolfgang Falkner, Inhaber: DI (FH) Wolfgang Falkner (Firmensitz: Österreich), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.
Datenschutz
SpaCamp / DI (FH) Wolfgang Falkner, Inhaber: DI (FH) Wolfgang Falkner (Firmensitz: Österreich), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.